Jahresprogramm der Kantorei in St. Georgen
Sonntag, 5. Januar, 17.00 Uhr, St. Georgenkirche
Weihnachtliches Konzert im Kerzenschein
- Barockmusik am Vorabend zum Fest der Heiligen Drei Könige -
„Cantabo Domino - Singet dem Herrn ein neues Lied“
Es erklangen Werke von Schütz, Bach, Telemann, Händel u.a.
Martin Krumbiegel, Tenor;
Katharina Krumbiegel-Ditter, Traversflöte;
Saskia Klapper, Violine;
Bernadett Mészáros, Cembalo;
( v. l. n. r. )
Sonntag, 2. Februar 2014 (Mariae Lichtmeß), 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Die Bachkantate - „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ (BWV 125)
Traditionell wurde an Lichtmeß der Weihnachtsfestkreis beschlossen und im Evangelium die Darstellung Jesu im Tempel mit dem Lobgesang des Simeon gelesen. Die Kantate greift die Texte auf und verweist uns auf Jesus als das wahre Licht der Welt, der uns im Leben und im Sterben nicht verlässt.
Alt: Ulrike Zech (Dresden),
Tenor: Frank Blümel (Dresden),
Bass: Sebastian Richter (Chemnitz),
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Mit Kinderbetreuung!
Karfreitag, 18. April 2014 - 19:00 Uhr, St. Georgenkirche
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Markus Passion (BWV 247)
Teile der Musik Bachs müssen als verschollen gelten, sodass das Evangelium gelesen wird. Dieser Wechsel zwischen bachscher Musik und gelesenen Texten vermittelt umso eindringlicher die Passion Jesu Christi.
Antje Gebhardt-Randazzo (Chemnitz) – Sopran,
Edith Maria Breuer (Dresden) – Alt,
Thomas Pelz (Chemnitz) – Tenor,
Pfarrer Volker Burkart (Raschau) – Sprecher
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Vorverkauf: 8,00 €, 10,00 €, 12,00 €
Restkarten ab 18:00 Uhr an der Abendkasse: 10,00 €, 12,00 €, 14,00 €
___________________________________________________________________
Ostersonntag, 20. April 2014, 6:00 Uhr, St. Georgenkirche
Ostermette mit der Kurrende und Posaunenchor
_________________________________________________________
10:00 Uhr Festgottesdienst
Kantaten, Messen und Oratorien in Schwarzenberg
Johann Sebastian Bach: Osteroratorium (BWV 249)
Nachdem wir am Karfreitag mit der ergreifenden Musik Bachs an die Passion Jesu gedacht haben feiern wir dessen Auferstehung ebenfalls mit Musik des genialen Meisters. Wie kaum ein anderer vermag es Bach auch den Jubel in Töne zu setzen, das Osteroratorium ist dafür ein wunderbares Beispiel.
Sopran: Antje Gebhardt-Randazzo (Chemnitz),
Alt: Ulrike Zech (Dresden),
Tenor: Matthias Schubotz (Leipzig),
Bass: Christian Härtig (Leipzig)
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Mit Kinderbetreuung!
Laden Sie das offizielle Programmheft herunter.
Sonntag Kantate, 18. Mai 2014, 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Musikalischer Gottesdienst
mit Chor und Posaunenchor der Kantorei
Leitung: Matthias Schubert
Eintritt frei!
Pfingstsamstag, 7. Juni 2014, 18:00 Uhr, St. Georgenkirche
Festliches Pfingstkonzert
Bachkantate „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“ (BWV 59)
und festliche Musik für Streicher und Trompeten.
Natürlich singt der Chor auch Madrigale und Volkslieder über die Natur, die Liebe und andere Dinge, die unser Leben schön machen.
Sopran: Daniela Haase (Dresden),
Bass: Johannes G. Schmidt (Dresden)
Trompetenensemble Lutz Hildebrandt (Lößnitz)
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
________________________________________________________________________
Sonntag Trinitatis, 15. Juni 2014 - 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Bläsergottesdienst mit dem Posaunenchor der Kantorei
Erklingen wird Musik aus alter Zeit, barocker Glanz und auch swingende Rhythmen.
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Mit Kinderbetreuung!
Eröffnungskonzert der Sommermusiken in St. Georgen
Montag, 7. Juli 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Eröffnungskonzert mit dem Ensemble amarcord, Leipzig
Die fünf ehemaligen Thomaner zelebrieren Gesangskunst auf Weltniveau.
Dabei ist es gleich ob amarcord Musik der Renaissance oder moderne Titel singt, immer bietet amarcord musikalische Erlebnisse die unter die Haut gehen.
Vorverkauf: 10,00 €, 12,00 €, 14,00 €
Restkarten ab 18:30 Uhr an der Abendkasse: 12,00 €, 14,00 €, 16,00 €
______________________________________________________________
Montag, 14. Juli 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Konzert mit dem sächsischen Bassetthorn Trio
Auf Mozarts Lieblingsinstrument erklingt Musik von Bach über
Mozart bis zum Swing.
Karten zu 5,00 € an der Abendkasse
______________________________________________________________
Montag, 21. Juli 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Festliches Konzert mit dem Collegium musicum der Kantorei
und dem Trompetenensemble Lutz Hildebrandt (Lößnitz)
Passend zur Jahreszeit spielen das Collegium und das Trompetenensemble
ein festlich-heiteres Programm.
Leitung: Matthias Schubert
Karten zu 5,00 € an der Abendkasse
______________________________________________________________
Montag, 28. Juli 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Musik für Flöte und Orgel mit Annerose Roth und Wilfried Süß / (beide Schwarzenberg)
Annerose Roth und Wilfried Suess
Die beiden „Urgesteine“ der Kantorei laden auch in diesem Jahr wieder zur sommerlichen Musik, wobei die Zuhörer sich auf barocke Klänge freuen können.
Karten zu 3,00 € an der Abendkasse
Montag, 4. August 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Orgelkonzert
Programm und Interpret stehen noch nicht fest.
____________________________________________________________________
Montag, 11. August 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
„wil ich dein begeren“
- von der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen - Gesänge aus deutschen Liederbüchern und Instrumentalmusik des 15. Jahrhunderts
In diesem Konzert erleben Sie spannende Klänge, dargeboten von absoluten Könnern der Alten Musik.
Maria Jonas (Köln) – Gesang/Drehleiher,
Thomas Friedlaender (Dresden) – Stiller Zink,
Andreas Arend (Berlin) – Laute
Karten zu 7,00 € an der Abendkasse
____________________________________________________________________
Montag, 18. August 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Orgelkonzert
Programm und Interpret stehen noch nicht fest.
____________________________________________________________________
Montag, 25. August 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Abschluß der Sommermusiken 2014
„Es war einmal in Amerika“
Orgelkonzert zu vier Händen und vier Füßen
mit Marcus und Pascal Kaufmann (Lichtenstein/Dresden)
Die beiden Zwillingsbrüder machen seit frühester Kindheit Musik und sind u.a. Preisträger bei „Jugend musiziert“. Die beiden haben ein fantastisches Programm zusammengestellt. So erklingen Filmmusiken aus bekannten Kinoklassikern oder auch eine Bearbeitung der „Rhapsody in blue“ von George Gershwin.
Karten zu 5,00 € an der Abendkasse
12. bis 21. September 2014
MUSIKFEST Erzgebirge
siehe auch unter: http://www.musikfest-erzgebirge.de/musikfest.php
Sonntag, 21. September 2014 - 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Bachkantate – Herr Jesu Christ, wahr Mensch und Gott (BWV 127)
im Abschlußgottesdienst - Musikfest Erzgebirge.
Diese Kantate hat Bach mit Streichern, Blockflöten, Oboen und Trompete besonders eindrucksvoll instrumentiert. Die Sopranarie „Die Seele ruht in Jesu Händen, wenn Erde diesen Leib bedeckt“ gehört zu den schönsten und ergreifendsten Melodien, die Bach komponiert hat.
Solisten vom Meisterkurs Barockgesang des Musikfestes,
Chemnitzer Barockorchester auf historischen Instrumenten,
Chor der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten!
Mit Kinderbetreuung!
______________________________________________________________________
Sonntag, 21. September 2014 - 20:00 Uhr, St. Georgenkirche
Musikfest Erzgebirge – Abschlußkonzert
Joseph Haydn (1732 – 1809) Die vier Jahreszeiten
Traditionell gibt es zum Abschluß des Musikfestes noch einmal ein Spitzenkonzert von Weltniveau.
Solisten, RIAS-Kammerchor, Sächsische Staatskapelle Dresden
Leitung: Hans-Christoph Rademann (Stuttgart)
Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen, Restkarten an der Abendkasse
Sonntag, 5. Oktober 2014 - 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Musikalischer Gottesdienst zum Erntedankfest
mit Chor, Collegium musicum, Kurrende, Jugendchor und Posaunenchor der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Die herrlich geschmückte St. Georgenkirche ist eine Augenweide. Zu den schönen Bildern kommt schöne Musik – lassen Sie sich herzlich einladen.
15:00 – 17:00 Uhr, St. Georgenkirche
" Musikalische St. Georgenkirche zum Erntedankfest "
Mit einem bunten musikalischen Strauß laden wir am Nachmittag in die geöffnete Kirche ein. So können die Besucher die geschmückte Kirche bestaunen und dabei schöner Musik lauschen.
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten!
______________________________________________________________________Kirchweihsonntag, 19. Oktober 2014 - 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791):
Missa in C – „Die Krönungsmesse“ (KV 317)
Zum Kirchweihfest gehört natürlich ganz besondere Musik und so erklingt nach Jahren wieder einmal die „Krönungsmesse“ in Schwarzenberg.
Sopran: Barbara Christina Steude (Dresden),
Alt: Annekathrin Laabs (Dresden),
Tenor: Frank Blümel (Dresden),
Bass: Sebastian Richter (Chemnitz)
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert, Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Mit Kinderbetreuung!
_______________________________________________________________________
Freitag, 31. Oktober 2014 - 10:00 Uhr, St. Georgenkirche (Reformationstag)
Bläsergottesdienst zum Reformationsfest mit den Posaunenchören aus Neuwelt und St. Georgen.
Passend zum Lutherchoral „Ein feste Burg ist unser Gott“ erklingt festliche bis swingende Bläsermusik.
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Mit Kinderbetreuung!
Mittwoch, 19. November 2014 - 17:00 Uhr, St. Georgenkirche (Buss- und Bettag)
„Vocor Maria“ -
von wilden Erdbeeren, Glockenrädern und steinernen Himmeln
Konzertprojekt anlässlich der Landesausstellung 2011 „800 Jahre Naumburger Meister“ im Naumburger Dom.
Das Konzert schlägt einen großen Bogen vom frühen 13. Jahrhundert, der Zeit des Naumburger Meisters bis in unsere Gegenwart.
Ensemble „barock a.c.c.u.u.t.“ Leipzig
Antje Sehnert (Leipzig) – Blockflöten, Moderation,
Sabine Heller (Leipzig) – Cembalo, gotische Harfe,
Matthias Schubotz (Leipzig) – Tenor,
Ensemble – Glockenräder, Glockenspiel
Karten zu 5,00 € an der Abendkasse
____________________________________________________________________________
Sonntag, 30. November 2014 - 17:00 Uhr, St. Georgenkirche (Erster Sonntag im Advent)
Adventskonzert der Kantorei St. Georgen
Chor, Collegium musicum, Bläser, Musikschüler und Schlagzeug singen und spielen alte und neue Sätze aus der Erzgebirgs- und der alpenländischen Weihnacht und dem reichen Schatz der Advents- und Weihnachtsmusik.
Leitung: Matthias Schubert
Samstag, 6. Dezember 2014, (Tag des Heiligen Nicolaus) - 18:00 Uhr, St. Georgenpfarrsaal, Obere Schloßstraße 30
Hausmusik zum Advent mit der Kurrende und Instrumentalschülern
Die Kinder singen und spielen adventliche Weisen und lassen so die Tradition der Hausmusik wieder aufleben.
Leitung: Matthias Schubert
Eintritt frei, Kollekte für die Kurrende herzlich erbeten!
___________________________________________________________________
Samstag, 13. Dezember 2014 - 18:00 Uhr, St. Georgenpfarrsaal, Obere Schloßstraße 30
Hausmusik zum Advent mit der Vorkurrende
In dieser kleinen Adventsmusik zeigen unsere jüngsten Musiker was sie schon gelernt haben und wie sehr sie sich auf Weihnachten freuen.
Leitung: Matthias Schubert
Eintritt frei, Kollekte für die Vorkurrende herzlich erbeten!
___________________________________________________________________
Dienstag, 16. Dezember 2014 - 19:30 Uhr, St. Georgenkirche
Festliches Adventskonzert mit Marshall & Alexander und Ensemble
In Zusammenarbeit mit der Gastspieldirektion Rößner & Hahnemann.
Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen
___________________________________________________________________
Mittwoch, 24. Dezember 2014, (Heiliger Abend) - 16:00 Uhr, St. Georgenkirche
Christvesper mit Krippenspiel gestaltet von Kurrende, Chor und Spielern
___________________________________________________________________
Donnerstag, 25. Dezember 2014, (Heiliges Christfest) - 05:30 Uhr, St. Georgenkirche
Christmette mit Kurrende, Chor und Mitgliedern des Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Donnerstag, 25. Dezember 2014, (Heiliges Christfest) - 10:00 Uhr, St. Georgenkirche
Festgottesdienst
___________________________________________________________________
Samstag, 27. Dezember 2014 - 19:00 Uhr, St. Georgenkirche
Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6 von Johann Sebastian Bach
Nach drei Jahren erklingen 2014 nun wieder die Kantaten IV – VI die den Weg der Heiligen Drei Könige zum neugeborenen König der Juden begleiten.
Sopran: Barbara Christina Steude (Dresden),
Alt: Annekathrin Laabs (Dresden),
Tenor: N.N.,
Bass: Johannes G. Schmidt (Dresden),
Chor und verstärktes Collegium musicum der Kantorei St. Georgen
Leitung: Matthias Schubert
Vorverkauf an allen bekannten Stellen, Restkarten ab 18:00 Uhr an der Abendkasse
___________________________________________________________________
Mittwoch, 31. Dezember 2014, (Silvester) - 23:30 Uhr, St. Georgenkirche
Orgelmusik zum Jahresausklang
Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten!
Sonntag, 4. Januar 2015 - 17:00 Uhr, St. Georgenkirche
Weihnachtskonzert im Kerzenschein
Karten zu 5,00 € an der Abendkasse