Männerarbeit - Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger Region

Verbunden in lebendigem Glauben.
Verbunden im lebendigem Glauben
Direkt zum Seiteninhalt
Männerarbeit in der St. Georgen-Kirchgemeinde Schwarzenberg
Mut für tägliche Reise mit unserem himmlischen Vater
Mit Hans-Dieter Lenk aus Schönheide haben sich die Teilnehmer des Ephoralen Männertages am 1. März in der Evangelisch-lutherischen Kirche Bockau unter dem Thema „Ich war auch mal weg. Meine Reise zu Gott“ versammelt.  
Hans-Dieter berichtete uns mit Bildern, persönlichen Worten und Glaubenszeugnissen von seiner Pilgerreise auf der Via Regia von Görlitz nach Vacha.
Auf diesem Ökumenischen Pilgerweg war er mit sich allein unterwegs und doch getragen von Gottes Liebe und Fürsorge.
Beginnend mit der Planung seiner Pilgerreisen, den Erlebnissen in der Natur, den verschiedenen Quartieren und den Begegnungen mit lieben Quartiergebern kann er bezeugen, nie einen Mangel erlebt zu haben. Gott hat ihm immer genau das gegeben beziehungsweise erleben lassen, was augenblicklich notwendig war.
Vielleicht darf uns dieser Tag ganz neu in ein Staunen über Gottes Wegweisung führen. Er ermutigt uns zur täglichen Reise mit meinem; mit unserem HERRN.
Schalom!
Thomas Mehlhorn

Herzliche Einladung zum 

Ephoralen Frühjahrs-Männertreffen 

am Sonnabend, den 01. März 2025 

in der Kirche zu Bockau 


Wir wollen uns von 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr zum Thema: "Ich war mal weg. Meine Reise zu Gott" treffen.

Hans-Dieter Lenk berichtet von seiner Pilgerreise auf der Via Regia von Görlitz nach Vacha. 

Ein Mittagsimbiss wird angeboten.

In Vorfreude auf das Wiedersehen grüßen herzlich

Thomas Mehlhorn, Michael Seimer und Jörgen Schubert  


-------------------------------


Das Männerwerk St. Georgen trifft sich, in der Regel, jeweils am ersten Donnerstag des Monats, 19:30 Uhr im Pfarrsaal, 

Obere Schloßstr. 30

Der jeweilige Termin ist hier auf der Homepage der Gemeinde St. Georgen zu finden oder im Pfarramt telefonisch zu erfragen. 

Copyright Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger Region 2025
28.03.2025
Letzte Aktualisierung:
Zurück zum Seiteninhalt