Termine - Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger Region

Verbunden in lebendigem Glauben.
Verbunden im lebendigem Glauben
Direkt zum Seiteninhalt
Kirchenmusikalische Termine im Kirchgemeindebund Schwarzenberg
Download "Musikalisches Programm der Kantorei St. Georgen 2025"



Schauen Sie gern auch auf: kirchenmusik-erzgebirge.de
4.8. | 19.30 Uhr | Sommerkonzert der Kantorei mit Chor, Collegium musicum, Kleinem Chor und Musikschülern

Wegen meiner Erkrankung im Mai und Juni haben wir das traditionelle Pfingstkonzert und das Konzert des Kleinen Chores zusammengelegt. Ein bunter musikalischer Notenstrauß erfreut an einem Sommerabend alle Musikliebhaber mit schwungvoll-leichten Melodien.

Karten an der Abendkasse ab 18.30 Uhr: 10 / Auszubildende und Studenten: 8 € / Kinder ab 11 Jahre: 5 €

............................................................................
11.8. | 19.30 Uhr | Raum und Klang - Musikalische Weitblicke - Orgel plus Gesang und Trompete
Sylvia Irmen (Mezzosopran), Thomas Irmen (Trompete), Christian Gläser (Orgel)

»Mit dem Programm „Raum und Klang – Musikalische Weitblicke“ zum Musiksommer 2025 laden wir Sie auf eine kleine musikalische Reise auf ausgewählte Gipfel der älteren und zeitgenössischen Musikgeschichte ein. Gleichzeitig möchten wir zum 875. Stadtjubiläum herzlich grüßen und der Bergstadt Schwarzenberg und ihrer Einwohnerschaft alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft wünschen.«
So schreibt Christian Gläser im Konzertprogramm.
Also, herzliche Einladung!

Karten an der Abendkasse ab 18.30 Uhr: 12 / Auszubildende und Studenten: 8 / Kinder ab 11 Jahre: 5

............................................................................

18.8. | 19.30 Uhr | Georg Neumark und die Gambe oder Wer nur den lieben Gott läßt walten
Thomas Fritzsch (Viola da Gamba von Matteo Goffriller, Venedig 1729), Axel Thielmann (Erzähler)

Nach dem sicher wieder fröhlich-lauten Stadtfestwochenende, erklingen in diesem Konzert wohltuend leise und innige Töne.

Karten ab 18.30 Uhr an der Abendkasse: 12 / Auszubildende und Studenten: 8 / Kinder ab 11 Jahre: 5 €

............................................................................

25.8. | 19.30 Uhr | Abschlusskonzert des Musiksommers 2025 mit dem Dresdner Barockorchester
Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte

Das Dresdner Barockorchester ist Garant für exzellente Interpretation Alter Musik. Die Musiker um Konzertmeisterin Margret Baumgartl setzen den fulminanten Schlussakkord des Musiksommers 2025.

Vorverkauf: 20 / Abendkasse ab 18.30 Uhr: 22 / Auszubildende und Studenten zahlen im Vorverkauf und an der Abendkasse: 8 / Kinder ab 11 Jahre zahlen 5

............................................................................
19.9. | 19.00 Uhr | Gesitliche Abendmusik in der Kapelle Bermsgrün | Original Grünhainer Jagdhornbläser

Eintritt frei

............................................................................
So | 28.9. | 10 Uhr | Musikalischer Festgottesdienst zum Erntedankfest
mit Vorkurrende, Kurrende, Chor, Collegium musicum und Posaunenchor der Kantorei

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn … Mit dem festlichen Gottesdienst danken wir Gott dafür, dass es uns gut geht. Der Dank gilt ebenso allen, die dazu beitragen, dass wir jeden Tag zu essen und zu trinken haben und in Frieden leben können.

So | 28.9. | 16 Uhr | Festgottesdienst in der St. Annenkirche zu Grünstädtel

Nicht nur die Bläser von St. Georgen feiern in diesem Jahr 100. Geburtstag, auch der Posaunenchor Grünstadtel-Raschau kann dieses besondere Jubiläum begehen.
Wir sind herzlich zum Festgottesdienst eingeladen.

Morgens Erntedank in St. Georgen und am Nachmittag Bläser-Festgottesdienst in Grünstädtel; Grund genug zum D A N K E  sagen haben wir jedenfalls.

............................................................................

V O R S C H A U:

Mi | 19.11. | Buss- und Bettag | 17 Uhr | Georg Friedrich Händel: Der Messias

Karten im Vorverkauf: 20 / Abendkasse ab 16 Uhr: 22 / Auszubildende und Studenten zahlen im Vorverkauf und an der Abendkasse: 8 / Kinder ab 11 Jahre zahlen: 5

............................................................................


Copyright Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger Region 2025
31.07.2025
Letzte Aktualisierung:
Zurück zum Seiteninhalt